Das Kulturkonzept des Landes Schleswig-Holstein („Kulturperspektiven Schleswig-Holstein“) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kerne kultureller Infrastruktur insbesondere im ländlichen Raum zu erhalten und abzusichern. Schleswig-Holstein verfügt über sieben Kulturknotenpunkte.
Die Drostei ist seit 2016 einer dieser Kulturknotenpunkte, im letzten Jahr haben wir an der Neuausschreibung teilgenommen und freuen uns über den erneuten Zuschlag und dass wir damit unsere Arbeit bis 2025 fortsetzen können. Als Kulturknotenpunkt möchten wir an unterschiedlichen Stellen wirksam werden. Unsere Aktionsfelder: Information und Austausch (Netzwerkpflege), Wissenstransfer und Fortbildung (Workshops und Infoveranstaltungen), Stärkung der kulturellen Infrastruktur (Kooperationsprojekte, Veranstaltungsübersicht), Beratung (PR, Social Media, Kulturförderung) Wenn Sie Teil unseres Netzwerks sein möchten (ob als Künstler*in oder auch als Vertreter*in einer Institution, Verwaltung oder Politik, oder auch einfach als kulturaffiner Mensch, dann kontaktieren Sie uns gerne unter kulturknotenpunkt@drostei.de.
Regelmäßig leiten wir Ihnen Informationen zu Ausschreibungen, Förderungen und anderen relevanten Kulturthemen weiter und informieren über unsere Netzwerkveranstaltungen ebenso, wie über die der anderen Kulturknotenpunkte.
Willkommen im Netzwerk!
Datum | Veranstaltung | Künstler | Veranstalter | Kontakt |
---|---|---|---|---|
02.
Jun
2023
|
Vernissage: Gisela Staschau und Sönke Knickrehm (bis zum 1. Juli)
18:00 Uhr
Schenefeld Stadtzentrum, 1. OG |
Gisela Staschau und Sönke Knickrehm | Kunstkreis Schenefeld eV | |
11.
Jun
2023
|
Stehr Galerie: Portrait (6. Mai-11. Juni)
18:00 Uhr
STEHR GALERIE · Hörnweg 28 · 25436 Tornesch |
Eckhard Froeschlin, gagel, Svea Gustafsen, Almut Heer, Horst Janssen, Martin Musiol, Karl Prahl, Barbara Pruchnik, Regina Schween, Gudrun Wolff-Scheel, Edwin Zaft und andere | Wanda Stehr | Mobil: 0151-16 83 30 97
www.wanda-stehr.de |
30.
Jun
2023
|
Fotoausstellung: Was für eine Sause - Sex – Siege – Särge! (bis 30.06.2023)
18:00 Uhr
Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1 |
Journalistin und Fotografin Heike Linde-Lembke | Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH | |
30.
Jun
2023
|
Malerei: In Flächen und Formen (Seit 13.01.2023)
19:00 Uhr
VHS Schenefeld, Osterbrooksweg 36 |
Hanne Kuhlmann | Der Kunstkreis zu Gast in der VHS |
info@kunstkreis-schenefeld.de |
30.
Jun
2023
|
Fotoausstellung: Was für eine Sause - Sex – Siege – Särge! (bis 30.06.)
19:00 Uhr
Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1 |
Heike Linde-Limbke | Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH | |
01.
Jul
2023
|
Ausstellung: Gisela Staschau und Sönke Knickrehm (2. Juni - 1. Juli)
18:00 Uhr
Schenefeld Stadtzentrum, 1. OG |
Gisela Staschau und Sönke Knickrehm | Kunstkreis Schenefeld eV | |
08.
Jul
2023
|
Malerei: Melpomene (25.03.-08.07.)
14:00 Uhr
Galerie Atelier III, Rantzau 11, 25355 Barmstedt |
Thomas Bühler | Hinrich van Hülsen |Thomas Johannsmeier | Robert Meyer | Regine Wolff |
www.galerie-atelier-3-barmstedt.de |
|
17.
Sep
2023
|
Malerei/Multimedia/Installation/Begegnung: Positionen japanischer Kunst | 「5人それぞれの色」 (22.07.-17-09.)
17:00 Uhr
GALERIE ATELIER III, Rantzau 11, Schlossinsel Rantzau, 25355 Barmstedt |
Künstler: Nobuyuki Osaki ,Takemoto Hirofumi, Ayako Funada, Fabian Hammerl, Nobuco Watabiki |
https://galerie-atelier-3-barmstedt.de |
|
27.
Sep
2023
|
Ideenkongress 2023 (TRAFO)
10:04 Uhr
Wirkbau Chemnitz |
ideenkongress@trafo-programm.de |
||
26.
Nov
2023
|
Ausstellung: Elvira Bach (21.05.-26.11.)
19:00 Uhr
barlach Kunstmuseum, 22880 Wedel, Mühlenstraße 1 |
04103 - 918291
www.ernst-barlach.de |