Das Kulturkonzept des Landes Schleswig-Holstein („Kulturperspektiven Schleswig-Holstein“) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kerne kultureller Infrastruktur insbesondere im ländlichen Raum zu erhalten und abzusichern. Schleswig-Holstein verfügt über sieben Kulturknotenpunkte.
Die Drostei ist seit 2016 einer dieser Kulturknotenpunkte, im letzten Jahr haben wir an der Neuausschreibung teilgenommen und freuen uns über den erneuten Zuschlag und dass wir damit unsere Arbeit bis 2025 fortsetzen können. Als Kulturknotenpunkt möchten wir an unterschiedlichen Stellen wirksam werden. Unsere Aktionsfelder: Information und Austausch (Netzwerkpflege), Wissenstransfer und Fortbildung (Workshops und Infoveranstaltungen), Stärkung der kulturellen Infrastruktur (Kooperationsprojekte, Veranstaltungsübersicht), Beratung (PR, Social Media, Kulturförderung) Wenn Sie Teil unseres Netzwerks sein möchten (ob als Künstler*in oder auch als Vertreter*in einer Institution, Verwaltung oder Politik, oder auch einfach als kulturaffiner Mensch, dann kontaktieren Sie uns gerne unter kulturknotenpunkt@drostei.de.
Regelmäßig leiten wir Ihnen Informationen zu Ausschreibungen, Förderungen und anderen relevanten Kulturthemen weiter und informieren über unsere Netzwerkveranstaltungen ebenso, wie über die der anderen Kulturknotenpunkte.
Willkommen im Netzwerk!
Datum | Veranstaltung | Künstler | Veranstalter | Kontakt |
---|---|---|---|---|
22.
Mai
2022
|
Jan und Henry
16:00 Uhr
Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90 |
Stadt Norderstedt, Amt für Bildung und Kultur | 040 - 535958501
https://www.norderstedt.de/ dieter.powitz@norderstedt.de |
|
22.
Mai
2022
|
Danny guitar … real played hits!
19:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16 – 18 |
Kulturtreff Norderstedt e.V. | 040 - 525 24 82
www.emmaus-norderstedt.de/ gunnar.urbach@kulturtreff-norderstedt.de reservierung@kulturtreff-norderstedt.de |
|
24.
Mai
2022
|
Autonomiebestrebungen europäischer Regionen: Grenzen in Europa- und Völkerrecht
19:30 Uhr
Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90 |
Prof. Dr. Florian Becker | Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft Sektion Norderstedt | 040 - 535958501
https://www.norderstedt.de/ stephan.baja@shug-norderstedt.de |
28.
Mai
2022
|
The Bluesbones
20:00 Uhr
Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1 |
Blueswerk Norderstedt e.V. | 040 - 30 987 234
www.kulturwerk-am-see.de info@kulturwerk-am-see.de |
|
29.
Mai
2022
|
Sonntags-Schreibwerkstatt
14:30 Uhr
Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50 |
Laura-Jane Hollmann | Stadtbücherei Norderstedt | 040 - 535 95 950
www.buecherei.norderstedt.de stb-mitte@norderstedt.de |
29.
Mai
2022
|
Urban Priol: Im Fluss
20:00 Uhr
TriBühne Norderstedt, Rathausallee 50 |
Urban Priol | Koopmann Concerts & Promotion GmbH & Co. KG |
https://www.norderstedt.de/ |
04.
Jun
2022
|
Johanneskantorei Norderstedt präsentiert: Elias Elias op. 70 für Soli, Chor und Orchester
19:00 Uhr
TriBühne Norderstedt, Rathausallee 50 |
die Johanneskantorei Norderstedt und der Chor Blankenese | Johanneskantorei Norderstedt und Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH |
https://www.tribuehne.de/ ursula.fuhrmann@wtnet.de |
05.
Jun
2022
|
ParkPerPlex
12:00 Uhr
Stadtpark Norderstedt, Stormarnstr. 55 |
Stadtpark Norderstedt GmbH | 040 - 3259930-0
www.stadtpark-norderstedt.de info@stadtpark-norderstedt.de |
|
09.
Jun
2022
|
„Frieden machen“ mit vielen Gruppen.
18:00 Uhr
Stadtmuseum Norderstedt, Friedrichsgaber Weg 290 |
Bernhard Hillenkamp | Stadtmuseum Norderstedt | 040 / 53595333
www.norderstedt.de |