Lesung

Literatur-Café

„Dit un dat op Platt“

Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 heißt es um 15 Uhr im Großen Saal der Pinneberger Drostei „Dit un dat op Platt“!

Ilse Behr und Klaus Reumann haben eigens und nur für diesen Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, wobei sie musikalisch kräftig unterstützt werden von Susanne Stejskal (Handharmonika) und ihren Jungs, Wolfgang Behrendt und Christian Kröger (Gitarre): Sing man to, vun „Matten Haas“ bit „Pasters Koh“!

Klaus Reumann ist seit 53 Jahren Darsteller und Regisseur bei der Niederdeutschen Bühne Neumünster – rein to’n Högen un Vergnögen. Vom jugendlich plattdeutschen Liebhaber bis zum leidenschaftlich kauzigen Opa im Seniorenheim war und ist dort nichts vor ihm sicher, Highlight war sein Fernsehauftritt als singender Eremit im „Hamburger Freischütz“, einer Koproduktion der NBN und der Hamburgischen Staatsoper. Seinem schalkhaft ernsten Auftritt als Moderator und Rezitator urkomischer, auch satirischer Geschichten kommt diese facettenreiche Bühnenerfahrung zündend zugute.

Arm in Arm mit ihm will Ilse Behr eine Lanze brechen für die niederdeutsche Sprache und rappelsnutig kurzweilig Riemels und Dööntjes präsentieren. Sie ist den Pinnebergern wohlbekannt als Darstellerin des Forum-Theaters, unvergessen als Interpretin der Claire Zachanassian in Friedrich Dürrenmatts Komödie „Der Besuch der alten Dame“.

Auch hochdeutsche Bangbüxen werden mitgenommen und ihr Zwerchfell zu spüren bekommen!

Organisation:
Sibylle Hallberg, erste Vorsitzende Förderverein Landdrostei Pinneberg e.V.

Veranstalter:
Förderverein Landdrostei Pinneberg e.V.
Der Förderverein freut sich über jede Spende für seine Kulturarbeit.

Das nächste Literatur-Café findet am 14. Dezember 2014 um 15 Uhr statt.