Ausstellung

Unsere Schätze...

…einfach schön. Einfach erschwinglich.
Donnerstag, 26. Juni – Sonntag 27. Juli 2025
geöffnet: Mi-So 11-17 Uhr
Eintritt frei

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen eine Ausstellung und entdecken eine Arbeit, die Sie gerne sofort mitnehmen würden, weil sie wunderbar zu Ihnen, zu Ihrem Wohnambiente oder in Ihre kleine, private Sammlung passt. Geht nicht? Nun, meistens nicht. Aber in dieser Ausstellung ist es möglich. Und das sogar zu erschwinglichen Preisen.
Mit den Jahren haben wir in der Drostei immer mal wieder einzelne Werke übereignet bekommen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Zuletzt in 2024 ein beachtliches Konvolut aus wunderbaren Grafiken, als Nachlass einer privaten Sammlerin.
Einige dieser Werke hat man uns anvertraut mit der Auflage, sie dauerhaft zu verwahren. Daran fühlen wir uns natürlich gebunden und hüten diese Stücke wie unseren Augapfel.
Andere wiederum dürfen wir veräußern, um damit unsere Kulturarbeit und die Drostei als Gesamtkunstwerk finanziell zu untermauern.
In der kommenden Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, „Unsere Schätze…“ anzuschauen, wenn Sie mögen, auch zu erwerben und, und das ist besonders, auch gleich mit nach Hause zu nehmen.
Den Hauptteil dieser Schätze bilden eine große Zahl an Griffelkunst-Editionen. Darüber hinaus aber auch einige weitere Radierungen, Linol- und Holzdrucke sowie Lithografien u.a.

Folgende Künstlerinnen und Künstler sind vertreten:
Horst Janssen, Heinrich Stegemann, Frantisek Kralik, Dieter Kressel, Adolf Born, Günther Thiersch, Johannes Wüsten, Carl Lambertz, Maria Reese, Thomas Ranft, Volker Tannert, Jonas Hafner, Strawalde, Jürgen Partenheimer, Martin Noël, Pidder Auberger, Pipi Paloma, Norbert Prangenberg, Eva Schlegel, WOLS, Peter Fetthauer, Baldwin Zettl, KP Brehmer, Stephan Stüttgen, Ulrike Grossarth, Blalla W. Hallmann, Jerry Zenuik, Silke Leverkühne, Dellbrügge & de Moll, Friedrich Einhoff, Herbert Grunwaldt, Johannes Grützke, Thomas Huber, Pavel Pepperstein, Béla Stettner, Karl Friedrich Borneff, Hans-Ruprecht Leiß, Dietrich Steincke
Dazu einige wenige Arbeiten von Künstlern, deren Signatur nicht zuzuordnen ist.

Die Preise liegen zwischen 60 und 200€. Nur Barzahlung!
Diese Verkaufsausstellung richtet sich an Privatpersonen, daher werden pro Käufer maximal drei Arbeiten abgegeben.

Was passiert mit dem Erlös?
Wer in den vergangenen Monaten aufmerksam durch die Stadt gegangen ist, hat festgestellt, dass die Außenfläche vor der Drostei optisch zu wünschen übriglässt. Damit sind wir selbst nicht zufrieden, verfügen aber auch nicht über die nötigen finanziellen Mittel, daran etwas zu ändern. Mit dem Erlös aus dieser Ausstellung möchten wir der Drostei auch äußerlich wieder das Erscheinungsbild zukommen lassen, das sie verdient.
Mit dem Erwerb eines unserer Schätze können Sie also sich selbst und uns etwas Gutes tun.
Abbildung: Maria Reese, o.T., Radierung